rth.info
Faszination Luftrettung
Hintergrund- Foto: Michael Scheffler
06.06.2016
Cantemir (MD) :: In Moldawien, der Republik Moldau, ist am Donnerstag, den 2. Juni 2016, ein rumänischer Rettungshubschrauber abgestürzt. Das berichtete am gleichen Tag die Nachrichtenagentur Reuters. Der Absturz habe sich bei schlechten Wetterbedingungen nahe der Grenze zu Rumänien ereignet, so die Agentur weiter. Die Besatzung sei am Morgen von der rumänischen Stadt Iaşi aus gestartet und habe am Mittag in dem Nachbarland Moldawien bei einem medizinischen Notfall aushelfen sollen. Keines der vier Besatzungsmitglieder habe überlebt – zwei fliegerische und zwei medizinische Crewmitglieder sollen an Bord gewesen sein.
Es soll sich dem Bericht zufolge bei dem abgestürzten Helikopter um eine 2014 hergestellte EC 135 handeln, die von dem Rettungsdienst SMURD (Serviciul Mobil de Urgenţǎ, Reanimare şi Descarcerare) betrieben wurde.
Einen ähnlich lautenden Bericht veröffentlichte nachrichten.at (siehe Weblinks) unter Bezugnahme auf die Agentur apa.
Ein rumänischer Rettungshubschrauber des Rettungsdienstes SMURD vom Typ EC 135, hier ein Archivbild von einer Maschine 2010 in Bukarest
Foto: Horia Varlan, via flickr, unter freier Lizenz CC-by 2.0
Grenzverlauf vom Rumänien und Moldawien, der Absturz soll sich im Bezirk Cantemir ereignet haben (hier südlich, mittig)
Foto: openstreetmaps.org-Mitwirkende
rth.info ist für externe verlinkte Inhalte nicht verantwortlich.