Ostsee-Absturz fordert drei Todesopfer
01.03.2014
Prerow/Darß (MVP) :: Der gestrige Absturz von “Air Ambulance 02“ vor der Halbinsel Darß in die Ostsee hat drei Todesopfer gefordert. Das wurde mittlerweile traurige Gewissheit.
Der NDR berichtet:
“[Es] kamen drei Männer ums Leben: Ein 53-jähriger Pilot aus Baden-Württemberg, ein 47-jähriger Notarzt aus Mecklenburg-Vorpommern und ein 45-jähriger Rettungsassistent aus Sachsen. Der 47-Jährige zweite Pilot aus Rheinland-Pfalz überlebte. [...] Kurz vor dem Unglück befand sich die Maschine im Anflug auf einen Seenotkreuzer, auf den der Notarzt mit einer Rettungswinde abgeseilt werden sollte. Nach Augenzeugenberichten sackte der Hubschrauber bei einem Anflugversuch plötzlich ab und stürzte ins Meer. Die Mannschaft des Seenotrettungskreuzers konnte zwei Besatzungsmitglieder des Hubschraubers aus der Wasser retten. Einer der Männer starb wenig später. Taucher suchten anschließend die Unglücksstelle nach den zwei Vermissten ab. Kurz nach Mitternacht entdeckten sie schließlich den Notarzt und den Rettungsassistenten tot im Wrack der Maschine.“
Die Pressestelle der DRF Luftrettung hat ein Statement zu dem schweren Unglück herausgegeben. Darin heißt es:
“Bei diesem tragischen Unglück kamen drei erfahrene und geschätzte Kollegen der DRF Luftrettung ums Leben. Ein weiterer Kollege konnte gerettet werden, er wird im Krankenhaus medizinisch versorgt. Der plötzliche Tod unserer Kollegen macht uns fassungslos und zutiefst betroffen. Wir trauern mit den Familien.“
Es ist das schwerste Unglück eines Hubschraubers der Luftrettung in Deutschland seit mehreren Jahre. Die DRF Luftrettung hat ein Online-Kondolenzbuch eingerichtet (siehe Weblinks).
Das Wrack der Maschine solle heute (Samstag) geborgen werden, schrieb der NDR.
Aktualisierung, 22:45h:
Das Wrack der BK 117 sei geborgen und zunächst an Bord des Mehrzweckschiffes "Arkona" der Küstenwache verbracht worden. Das berichtet "DIE WELT" online, siehe Weblinks.
- Anzeige -

Air Ambulance 02 im Jahr 2013 kurz nach Indienststellung
Foto: Toni Kracht
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 28.02.2014 Hubschrauber der DRF Luftrettung in Ostsee gestürzt
- 01.03.2014 Ostsee-Absturz fordert drei Todesopfer
- 13.03.2014 Nach Absturz: DRF Luftrettung weiter offshore tätig
- 03.08.2014 RTH-Absturz: BFU legt Zwischenbericht vor
- 07.07.2016 Nachbetrachtung: Untersuchungsbericht der BFU zum Absturz bei Prerow (ergänzt)
Autor
- Quelle(n):
- DRF Luftrettung, NDR