Niederlande: Einsatzstatistiken der ANWB-MAA für 2017
13.02.2018
Amsterdam (NL) :: Die ANWB Medical Air Assistance (MAA), Betreiberin der holländischen Trauma-Helikopter, hat ihre jährlichen Einsatzzahlen für 2017 vorgelegt. Die vier sogenannten “Lifeliner“ hatten vergangenes Jahr auf insgesamt 8.500 Notrufe reagiert.
Das Vorjahr 2016 war mit 8.114 Flügen abgeschlossen worden. Somit ergab sich für 2017 ein weiteres jährliches Wachstum der Einsatzflüge, dieses Mal um fast 5 %.
Trotz der Veröffentlichung von detaillierten Einzelhubschraubern bis 2016 – also pro Station aufgeschlüsselt – lieferte die ANWB-MAA für 2017 nur die Gesamtflugzahl. Gründe für die geänderte Politik wurden nicht angegeben.

Trauma-Heli der MAA
Foto: Peter ten Berg
- Anzeige -
Neben den Lifeliner-Zahlen wurde auch die Anzahl der Flüge für den Ambulanzhubschrauber mit seinem speziellen Service für die Watteninseln bereitgestellt. Dieser unter dem Rufzeichen “Medic01“ ebenfalls von der ANWB-MAA betriebene Hubschrauber führte 632 Einsätze durch.
Neue Beschriftungen auf den Maschinen
Alle Hubschrauber haben kürzlich neue Aufkleber erhalten: Die zusätzlichen Aufkleber enthält jetzt alle Namen der Klinikpartner, nämlich "VUmc" (Amsterdam), "ErasmusMC" (Rotterdam), "Radboudumc" (Volkel / Nijmegen) und "UMC Groningen" (Groningen).

Einsatz am 13.2.2018
Foto: Peter ten Berg
Sie erscheinen in der Reihenfolge Lifeliner 1 bis 4 und werden auch auf dem Ersatzhubschrauber aufgebracht. Sie befinden sich auch bereits auf der neuen H135, der bislang noch nicht in Betrieb ist. Da alle Maschinen die Aufkleber der Partner aller Stationen erhalten, werden sie mehr oder weniger identisch aussehen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der "Lifeliner 4" aus Groningen aufgrund der Partnerschaft mit der ADAC Luftrettung noch zusätzliche Titel behalten wird.
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 05.01.2018 18.251 Einsätze für die ÖAMTC-Flugrettung im Jahr 2017
- 25.01.2018 Jahresbilanz der ADAC Luftrettung
- 13.02.2018 Niederlande: Einsatzstatistiken der ANWB-MAA für 2017
- 14.02.2018 Bilanz der Retter in Orange: ZSH des Bundes 15.571 Mal im Einsatz
- 20.02.2018 Die Rega half 2017 im Schnitt jeden Tag 29 Patienten
- 22.02.2018 Johanniter Luftrettung fliegt 2017 mehr Einsätze denn je
- 27.03.2018 DRF Luftrettung veröffentlicht Jahresbilanz für Deutschland
- 04.06.2018 HELI – Flugrettung Südtirol: 2017 mehr Einsätze, mehr gerettete Personen