DRF und Falck: Luftrettung in ganz Dänemark?
19.05.2007
Aabenraa (DK) :: Wie das Online-Portal der Tageszeitung "Der Nordschleswiger" berichtet, möchten DRF und das dänische Rettungsunternehmen Falck in der dänischen Luftrettung landesweit einsteigen. Dänemark verfügt bislang nicht über eine flächendeckende Luftrettung als Ergänzung zum bodengebundenen Rettungsdienst. Bereits am 07.01.2007 berichtete rth.info darüber, dass man in dem skandinavischen Land über den Aufbau eigener vier Luftrettungszentren nachdenkt (vgl. unser Nachrichten-Archiv).
Als "Pilotprojekt" diente dabei für Falck und DRF offenbar der grenzüberschreitend von Niebüll (Deutschland ) aus fliegende "Christoph Europa 5". Nachdem dieser internationale Luftrettungsbetrieb seit April 2005 sehr erfolgreich angelaufen ist, wolle man nun die dänischen Entscheidungsträger vom Nutzen der landesweiten Luftrettung überzeugen und an möglichen Ausschreibungen für vier Luftrettungszentren in Dänemark teilnehmen. Aufbauen wolle man auf dem über Jahrzehnte aufgebauten Know-How der DRF in der deutschen Luftrettung.
"Der Nordschleswiger" zitiert den Luftambulanzchef von Falck, Leif Wiuff, wie folgt:
"Gemeinsam mit DRF wollen wir an einer möglichen Ausschreibung hinsichtlich des Rettungsdienstes teilnehmen, um danach die vier Helikopter zu betreiben. Wir machen gemeinsame Sache mit DRF, weil wir so unglaublich und unbeschreiblich gute Erfahrungen gemacht haben mit dem nordschleswigschen Pilotprojekt. Nun müssen wir sehen, wozu die Politiker sich gegebenenfalls entscheiden – ist ja noch unsicher. Aber es ist erstaunlich, dass Dänemark als eines der wenigen Länder keinen landesweiten Rettungsdienst aus der Luft hat."
In diesem Kontext habe Wiuff auch darauf hingewiesen, dass auch andere Interessenten als Bewerber im Rennen seien. Falck wolle aber schon bald die ersten drei Luftretter in Niebüll zu Ausbildungszwecken mitfliegen lassen.
- Anzeige -

Christoph Europa 5 (hier gezeigt in Flensburg)
Foto: Brian Peschke via downwash.de
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 07.01.2007 Luftrettung in Süddänemark: Neue Struktur
- 19.05.2007 DRF und Falck: Luftrettung in ganz Dänemark?
- 29.11.2007 Dänische Luftrettung ab 2010?
- 05.01.2009 Dänische Luftrettung wohl nur tagsüber
- 04.02.2010 Luftrettung Dänemark: DRF gewinnt Ausschreibung
- 19.04.2010 D-HSSS umlackiert für Einsatz in Dänemark
- 03.05.2010 1. dänischer Rettungsheli hat Betrieb aufgenommen
- 02.01.2014 DRF Luftrettung zieht sich aus Dänemark zurück
- 17.09.2014 Fliegt Christoph Europa 5 bald nur noch in Deutschland?
- 25.09.2014 Ab dem 1. Oktober fliegen Dänemarks RTH
- 20.04.2015 Dänemark fliegt mehr Luftrettungseinsätze
Autor
- Quelle(n):
- Der Nordschleswiger vom 18.05.2007, Artikel von Peter Lassen