Johanniter Luftrettung setzt weitere AS 365 N2 ein
09.07.2017
Rostock (MVP) :: Helispotter haben sie längst schon gesehen und auch fotografiert: die D-HBUB. Bereits seit Anfang Mai fliegt die AS 365 N2 mit der Seriennummer 6514 vom Luftrettungszentrum Rostock aus zu ihren oftmals lebensrettenden Einsätzen als ITH “Christoph Rostock“. Die 1997 gebaute “Dauphin“ flog vorher in Indonesien und zuletzt in Schweden. Sie ersetzt in Rostock aktuell die Stamm-Maschine D-HAMV, die derzeit einer großen Wartung unterzogen wird. Sobald die D-HAMV aus der Werft zurückgekehrt ist, wird die D-HBUB, die wie die D-HAMV bei Rotorflug eingereiht ist, vorerst als Reservemaschine für den Rostocker Standort zur Verfügung stehen.

Die D-HBUB bei einem ihrer ersten Einsätze
Foto: Tobias Klein
- Anzeige -
Das ist aber nicht die einzige erfreuliche Nachricht aus Rostock. Denn am Klinikum Südstadt wurde am 9. Juni der neue Helilandeplatz offiziell in Betrieb genommen. Wir können Ihnen erste Aufnahmen vom neu errichteten Heliport nach § 6 LuftVG zeigen. Dadurch ist am Klinikum Südstadt ein noch sicherer Hubschrauberbetrieb möglich.

Hier ist die D-HBUB am Luftrettungsstützpunkt Rostock zu sehen (rechts im Hintergrund die ebenfalls neu entstandenen Parkpositionen)
Foto: Tobias Klein

Im Februar 2017 waren die Bauarbeiten noch in vollem Gange
Foto: Tobias Klein

So sah das Luftrettungszentrum Rostock im September 2010 aus
Foto: Jörn Fries
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 21.03.2016 Johanniter Luftrettung stellt zwei weitere ITH in Dienst
- 03.05.2016 1. Mai: Air Rescue Nürburgring startet spektakulär
- 01.11.2016 Akkon Bochum 89-1 ab sofort 24h einsatzbereit
- 17.11.2016 “Air Rescue Nürburgring“ im Fokus der Landespolitik
- 05.12.2016 Johanniter Luftrettung umgezogen – Geschäftsführung erweitert
- 06.12.2016 Johanniter Luftrettung: HeliFlight und Rotorflug rücken zusammen
- 09.07.2017 Johanniter Luftrettung setzt weitere AS 365 N2 ein
- 25.03.2018 D-HBUB neue Standortmaschine in Marl-Loemühle
- 03.12.2019 Steht das ITH-System der Johanniter Luftrettung vor dem Aus?
- 15.06.2020 Paukenschlag: Johanniter Luftrettung stellt Flugbetrieb des ITH “Akkon Bochum 89-1“ vorerst ein
- 02.07.2020 Marl-Loemühle, 1. Juli: Fly-Out des ITH “Akkon Bochum 89-1“